08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus ihren eigenen Interessen Energie für den Veränderungsprozess mobilisiert.<br />

Für eine Veränderung der Lernkultur in Richtung Selbstorganisation<br />

sind die Anliegen der Mitarbeiterinnen wichtig. Nicht alle, aber viele<br />

Mitarbeiterinnen sind bereit, die Organisation als Ganzes in ihre Überlegungen<br />

mit einzubeziehen und an dem permanenten Wandel mitzuwirken.<br />

6. Die Fortbildungsleiterinnen können aus den Lernerfahrungen im<br />

SOL-Projekt Potentiale für die Gestaltung ihrer Aufgaben als Lernbegleiterinnen<br />

in den Fortbildungsangeboten erschließen.<br />

Die Mitarbeiterinnen und die Geschäftsführerin sind als Lernende in das<br />

Modell des selbst organisierten Lernens involviert. Sie lernen am Modell.<br />

Die Beraterinnen repräsentieren in dem Modell die Funktion der Lernbegleitung.<br />

Wichtig ist, dass es zum Lernen kommt und neue Lernerfahrungen<br />

gemacht werden. Darauf können sich die Mitarbeiterinnen und die<br />

Beraterinnen in der Reflektion beziehen und es entsteht eine entsprechende<br />

wechselseitige Erwartungshaltung, selbstorganisiert zu lernen.<br />

Für die Fortbildungsleiterinnen ist das SOL-Projekt ein Lernprozess, der<br />

neue Professionalisierungsprozesse anregt. Sie erschließen sich das Modell<br />

des selbst organisierten Lernens für den Kontext der Fortbildungsangebote<br />

und schaffen sich zu einem späteren Zeitpunkt dafür einen lernförderlichen<br />

Rahmen. In Workshops für das Team der Fortbildungsleiterinnen<br />

reflektieren sie ihre Praxis mit der Methode der kollegialen Fallberatung<br />

und thematisieren hierbei Probleme und Fragen der Lernbegleitung<br />

und des Weiterbildungsmanagements.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!