17.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5 Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

Anströmwinkel und Geometrie bzw. Höhe der Ridges. Gelänge damit die Ermittlung<br />

eines Umschlagpunktes der Ablösung von der Druck- zur Saugseite,<br />

so könnte unter Betrachtung der Wirbelstärke eine Bewertung des Einflusses<br />

der Ridges erfolgen.<br />

b) Davon ausgehend ist eine weitere Untersuchung der Strömungsverhältnisse<br />

im Halsquerschnitt des Diffusors empfehlenswert. Die vorliegende Studie bietet<br />

eine Validierungsbasis für weitergehende numerische Untersuchungen zu<br />

Geometrieparametern. Die Literatur (z. B. Bennett (1997)) beschreibt eine<br />

bessere Kennfeldbreite bei weniger Diffusorschaufeln. Grundsätzlich ist eine<br />

Geometrievariation im Halsbereich für die vorliegende Diffusorgeometrie in<br />

der Literatur bisher nicht beschrieben.<br />

c) Die vorliegende Diffusorgeometrie ist stark vom Fertigungsverfahren EDM<br />

geprägt, das symmetrische Kanäle verlangt. Eine Weiterentwicklung bzw. andere<br />

Fertigungsverfahren könnten unsymmetrische Kanalgeometrien erlauben<br />

und so den Parameterraum der Auslegung erweitern.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!