17.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A.2 Instrumentierung zur Detailmessung<br />

Kamera<br />

Laserlichtarm<br />

5-Ax-Traversiereinheit<br />

Fenster<br />

Objektiv<br />

Laser<br />

Spiegel<br />

Abb. A.8: Adaption des PIV-Systems am Prüfstand nach Zachau (2007)<br />

6.45 x 6.45 μm auf dem CCD-Chip. Die maximale Ausleserate betrug 16 MHz. Die Kamera<br />

war auf einer 5-Achs-Traverse montiert, die eine Verfahr- und Einstellgenauigkeit<br />

von ±0.01 mm erlaubte. Dadurch wurde die notwendige Positions- und Wiederholgenauigkeit<br />

erreicht.<br />

Es wurde ein New Wave Solo 120 ND:YAG Doppelpuls-Laser verwendet. Der Laser<br />

hatte eine Wellenlänge von 532 nm und sendete folglich grünes Licht aus. Die Pulsenergie<br />

betrug 120 mJ. Die maximale Wiederholfrequenz war 15 Hz. Der Durchmesser<br />

des Laserstrahls betrug 4.5 mm. Der Laserstrahl wurde durch einen Laserlichtarm zum<br />

Laserendoskop geführt.<br />

Das Laserendoskop wurde von der Firma LaVision konstruiert und gefertigt. Es ist in<br />

Abb. A.9 gezeigt. Ziel war dabei Kompaktheit und Resistenz gegen die Umgebungsbedingungen<br />

im Prüfstand von maximal 3 bar und 160 ◦ C. Die dünne Spitze hatte einen<br />

Durchmesser von 8 mm. In der Spitze war ein Quarzglasprisma eingebracht, dass den<br />

Laserstrahl um 90 ◦ umlenkt und weiterhin Die Endoskopröhre abdichtete. In der Endoskopspitze<br />

konnten verschiedenen Aufweitungs-Zylinderlinsen eingebracht werden, mit<br />

denen der gewünschte Aufweitungswinkel des Laserlichtschnitts eingestellt werden konnte.<br />

Weiterhin befand sich im hinteren Teil mit größerem Durchmesser die Linsenkonfi-<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!