17.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Modellierung zur Untersuchung des Umlenkkanals<br />

Zapfluft Einstellung<br />

Kühlluft<br />

Hochdruckturbine<br />

Stator [%]<br />

Leckage<br />

Hochdruckradialverdichter<br />

[%]<br />

Δṁ<br />

Hochdruckradialverdichter<br />

[%]<br />

Δη Hochdruckradialverdichter<br />

[%]<br />

2.64 % FBL 0.00 % ABL 6.00 0.00 −0.15 −0.15<br />

2.64 % FBL 0.48 % ABL 6.00 0.48 0.00 0.00<br />

2.64 % FBL 1.02 % ABL 6.00 1.02 0.15 0.15<br />

2.64 % FBL 1.36 % ABL 6.00 1.36 0.50 0.45<br />

0.00 % FBL 0.48 % ABL 3.36 0.48 −0.35 −0.35<br />

1.47 % FBL 0.48 % ABL 4.53 0.48 0.00 −0.05<br />

2.64 % FBL 0.48 % ABL 6.00 0.48 0.00 0.00<br />

Tab. 4.4: Einstellungen des sekundären Luftsystems und Werte der capacity modifiers<br />

Δṁ und efficiency modifiers Δη der radialen Verdichterstufe in GasTurb für<br />

aft bleed und fore bleed Variation<br />

Nominalbetriebspunkt werden 2.64 % FBL und 0.48 % ABL entnommen. Diese Werte<br />

wurden Kühl- bzw. Leckagemassenströmen im Triebwerksmodell zugeordnet. So wird<br />

FBL als Teil der Kühlluft des Hochdruckturbinenstators angenommen. ABL wird dem<br />

Leckagestrom vom Hochdruckradialverdichter zum Austritt der Niederdruckturbine zugeordnet.<br />

4.2 Modellierung zur Untersuchung des Umlenkkanals<br />

Die untersuchte Radialverdichterstufe weist nach Kap. 3.2 eine Kanalkrümmung zwischen<br />

Diffusor und Deswirler auf. Der Einfluss des Umlenkwinkels des Kanals von radialer<br />

in axiale Richtung wurde mit numerischen 3D-Simulationen untersucht. Dazu<br />

wurde ein parametrisiertes Modell des Kanals aufgebaut. Die Konfiguration entspricht<br />

dem gekürzten Diffusor aus Kap. 3.2.2. Das Ziel der Untersuchung ist die quantitative<br />

Einschätzung der unterschiedlichen Kanalkrümmungen und Austrittswinkel zwischen<br />

gekürzter Diffusor und Tandem Deswirler Konfiguration.<br />

Abb. 4.6 zeigt den Kanalquerschnitt mit der Parametrisierung im CAD-Programm Solid<br />

Works 2010. Die geometrischen Abmessungen entsprechen denen der untersuchten<br />

Radialverdichterstufe. Drei Abmessungen wurden variabel erstellt: Erstens die Länge<br />

des radialen Diffusors. Dieser Diffusorteil ist schaufellos und schließt direkt an den Kürzungsradius<br />

des beschaufelten Diffusors bei 245 mm an. Zweitens wurde der Radius der<br />

Kanalkrümmung variiert. Der Radius wurde über den Krümmungsverlauf konstant ge-<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!