17.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenverzeichnis<br />

2.1 Geometrische Kennzahlen eines Kanaldiffusors ............... 7<br />

3.1 Spezifikationen des Radialverdichterprüfstands ............... 26<br />

3.2 Nominalbedingungen und mögliche Parametervariationen des Prüfstands 29<br />

3.3 Messunsicherheit der integralen Messgrößen ................ 37<br />

4.1 Definition des Triebwerks-Auslegungspunktes unter Höhenflugfall Bedingungen<br />

(M =0.8 / 40000 Fuß) ....................... 44<br />

4.2 Kühlluftmassenströme und sekundäres Luftsystem ............. 46<br />

4.3 Einstellungen des sekundären Luftsystems und Werte der capacity modifiers<br />

Δṁ und efficiency modifiers Δη der radialen Verdichterstufe in<br />

GasTurb bei verschiedenen Rotorspalten .................. 50<br />

4.4 Einstellungen des sekundären Luftsystems und Werte der capacity modifiers<br />

Δṁ und efficiency modifiers Δη der radialen Verdichterstufe in<br />

GasTurb für aft bleed und fore bleed Variation ............... 51<br />

5.1 Abweichungen der Spalt- und Zapfluftkorrelation von den Messwerten . . 66<br />

A.1 Messstellen zur Kennfeldmessung ......................171<br />

A.2 Messstellen zur statischen Wanddruckmessung (nominale Konfiguration) 173<br />

A.3 Messstellen zur statischen Wanddruckmessung (Tandem Konfiguration) . 173<br />

A.4 <strong>Dokument</strong>ation der Messtage ........................185<br />

A.5 Messmatrix ..................................186<br />

B.1 Ebenenbezeichnung im Triebwerk Geared Mixed Flow Turbofan Axial/Radial<br />

Compressor ............................189<br />

B.2 Modellierung der isentropen Wirkungsgrade der Turbokomponenten im<br />

Auslegungspunkt ...............................194<br />

B.3 Werte zur Modellierung der Brennkammer .................195<br />

B.4 Werte zur Modellierung des Mischers ....................197<br />

B.5 Modellierung der Totaldruckverluste der Strömungskanäle im Auslegungspunkt<br />

..................................197<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!