28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

5.3.1 Der SIEDEPUNKT 7 ist abhängig von:<br />

a) Der Masse der Teilchen. Lässt sich über die KINETISCHE ENER-<br />

GIE 8 erklären (E kin = ½ mV 2 )<br />

b) Zwischenmolekularen Kräften (Vergleich H 2 S , H 2 O ,...)<br />

c) Luftdruck, der dem „Austritt“ der Moleküle entgegenwirkt (Vergleich:<br />

Ein Bergsteiger siedet im Himalaja Tee bei 80°C, im Dampfkochtopf<br />

hingegen siedet Wasser bis 120°C). Wenn der Dampfdruck<br />

gleich dem Umgebungsdruck ist, so ist die flüssige Phase<br />

nicht mehr stabil, es kommt zum Verdampfen.<br />

5.3.2 Aufgaben<br />

1. Wie gelangen gelöste Gase ins Wasser? (Mineralwasser)<br />

2. Warum blubbert kochendes Wasser?<br />

3. Kann man aus sprudelndem Mineralwasser eigentlich einen<br />

Tee kochen, der normal schmeckt?<br />

4. Welches Gas ist eigentlich in Mineralwasser aufgelöst?<br />

5. Warum trocknet eine gewischte Tafel eigentlich, sie ist doch<br />

(hoffentlich) kälter als der Siedepunkt von Wasser?<br />

6. Wie kann es in einem heißem Sommer passieren, dass die<br />

Fische in kleineren Seen sterben?<br />

7. In welchen Jahreszeiten fühlen sich Fische demzufolge am<br />

wohlsten? Begründe Deine Antwort!<br />

7 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/SI E D E P U N K T<br />

8 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/K I N E T I S C H E%20EN E R G I E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!