28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

401<br />

• Die tiefgestellten Indizes stehen für:<br />

•<br />

• (aq)= in Wasser gelöst<br />

• (s)= solid = Feststoff<br />

• (l)=liquid =Flüssigkeit<br />

• (g)= gasförmig<br />

• Der Pfeil ↓ bedeutet, dass dieser Feststoff ausfällt, d.h. sich am<br />

Boden abscheidet.<br />

• Vereinfachte Gleichung: Ag+ (aq) + Cl - (aq) −→Ag+Cl - (s)↓<br />

• Info: Auch Br - -Ionen und I - -Ionen bilden mit Silber schwerlösliche<br />

Niederschläge.<br />

• Zum Nachweis von Silberionen verfährt man entsprechend<br />

umgekehrt<br />

Sulfat-Ionen<br />

Zugabe von Ba 2+ Ionenlösung (mit etwas Salzsäure −→ Auflösen<br />

von anderen Niederschlägen)<br />

Ba 2+ 2-<br />

(aq) + SO 4 (aq) −→ Ba 2+ 2-<br />

SO 4 (s) ↓<br />

Nachweis<br />

⇒<br />

weißer Niederschlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!