28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

271<br />

g-Strahlen<br />

Die Emission von Gammastrahlen allein ist nicht mit einer Änderung<br />

der Zusammensetzung des Atomkerns verbunden. Außer beim<br />

Alpha- und Betazerfall werden Gammastrahlen auch beim Übergang<br />

eines Atomkerns von einem energetisch angeregten Zustand in einen<br />

energetisch niedrigeren emittiert.<br />

Beispiel: 60m 60<br />

28<br />

Ni −→<br />

28 Ni + γ<br />

Neutronenstrahlen<br />

sind energiereiche Neutronen 1 0 n<br />

10.5 C14 - Methode zur Altersbestimmung<br />

14 C −→ 14 N + e −<br />

Die Halbwertszeit ist der Zeitraum, in dem die Hälfte aller ursprünglich<br />

vorhandenen Atome zerfallen ist. Sie ist für jedes Isotop verschieden<br />

und von äußeren Bedingungen unabhängig.<br />

Durch natürliche Radioaktivität existiert das Kohlenstoffisotop 14 C.<br />

Es wird von allen Lebewesen mit der Nahrung aufgenommen, solange<br />

diese leben. Nach dem Tode kann man durch den „Restgehalt“ an<br />

14 C bestimmen, wann das Lebewesen lebte.<br />

Halbwertszeit 14 C = 5730 Jahre<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!