28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

552<br />

18.2.1 a) Energiediagramm (exotherme Reaktion)<br />

Abb. 168<br />

Aktivierungsenergie (DHA), notwendig zum Auslösen der Reaktion<br />

Reaktionsenthalpie (DH R ), Energieüberschuss, der bei exothermen<br />

<strong>Reaktionen</strong> frei wird<br />

Gesamt freiwerdende Energie (DH G )<br />

Chemische <strong>Reaktionen</strong>, die unter Energieabgabe ablaufen heißen<br />

exotherme <strong>Reaktionen</strong>. Die freiwerdende Energie kann dabei als<br />

Wärme, Licht oder in anderen Formen vorliegen. Sie wird auch als<br />

Reaktionsenthalpie (DH) bezeichnet.<br />

Chemische <strong>Reaktionen</strong>, bei denen ständig Energie zugeführt werden<br />

muss, damit sie überhaupt ablaufen, nennt man endotherme <strong>Reaktionen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!