28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

550<br />

• Umlagerung von Gitterbausteinen(z.B. monokliner - rhombischer<br />

Schwefel / Graphit - Diamant)<br />

Beispiel: Fällungsreaktion von AgCl:<br />

NaCl + AgNO 3 −→ Na 2 NO 3<br />

Bisher fand immer eine Untersuchung der beteiligten Stoffe und der<br />

beteiligten Energie statt. Aber man kann eine Reaktion auch unter<br />

weiteren Aspekten betrachten. In diesem Kurs werden Reaktionsgeschwindigkeiten<br />

ebenfalls beobachtet und analysiert.<br />

Schnelle <strong>Reaktionen</strong>: Knallgasprobe, Ausfällung von AgCl<br />

Langsame <strong>Reaktionen</strong>: Rosten von Eisen, alkoholische Gärung, Assimilation<br />

grüner Pflanzen<br />

Das Problem ist dabei jeweils: Wie kann man die Reaktionsgeschwindigkeit<br />

messen?<br />

• Verbrennen von Papier und beobachten<br />

• Was hat sich geändert in dieser Zeit [U+F0AE] Stoffmenge /<br />

Konzentration<br />

Definition<br />

Reaktionskinetik befasst sich mit der Geschwindigkeit von <strong>Reaktionen</strong><br />

Aufgaben:<br />

1. Erkläre/ definiere die folgenden Begriffe:<br />

• Chemische Reaktion und ihre Erkennungsmerkmale<br />

• Aktivierungsenergie und Reaktionsenergie (ab jetzt Reaktionsenthalpie<br />

genannt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!