28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

279<br />

3b) Unter das Natrium<br />

wird<br />

etwas Filterpapier<br />

gelegt<br />

Na kann sich<br />

nicht mehr<br />

bewegen, rote<br />

Flamme, explosionsartige<br />

Umsetzung<br />

Entzündungstemperatur<br />

von H 2 wird<br />

überschritten,<br />

da Hitze nicht<br />

rechtzeitig<br />

verteilt<br />

werden kann<br />

Na + H 2 O −→<br />

NaOH + H 2<br />

+E<br />

Zu 3b: Man kann beweisen, dass H 2 tatsächlich entsteht, indem man<br />

das Gas auffängt und eine Knallgasprobe durchführt. Dieser Nachweis<br />

ist positiv.<br />

Definition<br />

Die Alkalimetalle findet man in der 1. HG des Periodensystems.<br />

Ausnahme: Wasserstoff ist kein Alkalimetall! Die Alkalimetalle reagieren<br />

heftig mit Wasser unter Bildung von Wasserstoff und der entsprechenden<br />

Lauge. Sie sind weich und können mit einem Messer<br />

geschnitten werden. Sie sind sehr unbeständig und reagieren mit vielen<br />

Stoffen äußerst heftig. Deswegen werden sie unter Schutzflüssigkeiten<br />

wie Paraffin oder Petroleum aufbewahrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!