28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

427<br />

14.1.3 C) Die molare Masse<br />

Sicher hast Du Dich nun schon gefragt, woher Chemiker überhaupt<br />

wissen, wie viele Atome z. B. in einem Stück Kohle enthalten sind? 5<br />

Vielleicht hilft Dir ein Vergleich, um auf die Lösung zu kommen:<br />

Impuls:<br />

Wie kann man bestimmen, wie viele (gleiche) Centmünzen in einer<br />

Streichholzschachtel sind, ohne diese zu öffnen oder die Cent einzeln<br />

abzuzählen?<br />

Richtig, man kann sie wiegen! Wenn Du die Masse einer Münze<br />

kennst, kannst Du leicht die Anzahl in der Streichholzschachtel<br />

durch Division bestimmen:<br />

Anzahl Münzen = Masse aller Münzen / Masse einer Münze<br />

\RightarrowZusammenhang zwischen Masse<br />

und (Stoff-)Menge:<br />

Wenn 1 Cent 2g wiegt und die Schachtel mit allen Centmünzen 18g<br />

wiegt, dann sind 9 Münzen in der Schachtel.<br />

X = Anzahl an Münzen<br />

18g =<br />

⇒X =<br />

2g<br />

1Cent ∗ X<br />

18g ∗1Cent<br />

2g<br />

= 9 Centmünzen<br />

5 Kleines Gedankenexperiment: Wenn alle Menschen der Erde gleichzeitig die<br />

Atome von nur einem mol Kohlenstoff zählen würden und pro Sekunde 4 Teilchen<br />

zählten, so würden sie ca. 1 Million Jahre brauchen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!