28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

426<br />

Eine Messung ergibt, es enthält<br />

genau<br />

6,022 · 10 23<br />

Atome (=1 mol)<br />

Wie viel wiegt jetzt ein Atom?<br />

m (Cu−Atom) =<br />

63,546g<br />

6,022 · 10 23 Atom = 1,055·10−22 g<br />

Atom<br />

Diese Zahl ist natürlich absolut unhandlich und viel zu klein, um damit<br />

zu rechnen. Wir machen es wie der Juwelier: Wir führen eine<br />

eigene Masseneinheit für Atome ein. Die Chemiker haben lange gerätselt,<br />

wie sie diese neue Einheit nennen können und benannten sie<br />

schließlich mit dem englischen Wort für Einheit „unit“.<br />

Definition<br />

Die Einheit der Atommasse ist „unit“. Im PSE sind die Massen der<br />

Atome in units (u) angegeben.<br />

Während Dalton noch alle Massen im PSE auf das Gas Wasserstoff<br />

bezog, bezieht man heute alle Massen der Elemente auf den Kohlenstoff.<br />

Er ist fest und lässt sich leicht wiegen. Es wurde auf 12u<br />

festgesetzt.<br />

Wie viel g sind jetzt ein u?<br />

1u = 1 der Masse des Kohlenstoffatoms<br />

12<br />

⇒1u = 1,6605 · 10 −24 g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!