28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

406<br />

13.27.1 Der technische Kalkkreislauf<br />

Durch technische V<strong>org</strong>änge kann Calciumcarbonat (Kalk) in Kalkmörtel<br />

umgewandelt werden. Bei der Verwendung härtet dieser<br />

durch die Reaktion mit Kohlenstoffdioxid (aus der Luft) wieder zu<br />

Calciumcarbonat aus. Dabei bilden sich lange Kalknadeln, welche<br />

die Baustoffe (wie Ziegel) gut miteinander verbinden).<br />

Versuchsbeschreibung a) Marmor/ Calciumcarbonat wird in<br />

Wasser gegeben. Es erfolgt ein Indikatortest!<br />

b) Dann wird er in der Brennerflamme mehrere Minuten gebrannt<br />

und anschließend in Wasser gegeben. Führe einen Indikatortest<br />

durch!<br />

Beobachtung a) Keine Änderung der Indikatorfarbe<br />

b) Es ist eine Lauge entstanden<br />

Schlussfolgerung Durch das Brennen ist Calciumoxid entstanden,<br />

welches mit Wasser Kalkwasser bildet. Kalkwasser ist eine Lauge -<br />

Vorsicht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!