28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

451<br />

15.3 Organische Säuren<br />

Organische Säuren kommen in der Natur als Produkt von Tieren oder<br />

Pflanzen vor. Sie unterscheiden sich in ihrem Aufbau, da sie nur aus<br />

Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatomen bestehen. Ihre Wirkung<br />

ist meist etwas schwächer. Einige werden sogar als Lebensmittel<br />

eingesetzt. Ihre Formeln sind oft komplizierter:<br />

Typische Säuren sind:<br />

Säure Formel Säurerest<br />

Essigsäure C 2 H 4 O 2 Acetat<br />

Zitronensäure C 6 O 7 H 8 Citrat<br />

Ameisensäure CH 2 O 2 Formiat<br />

Oxalsäure C 2 H 2 O 4 Oxalat<br />

Äpfelsäure C 4 H 6 O 5 Malat<br />

Ascorbinsäure C 6 H 8 O 6<br />

Ascorbat<br />

(=Vit C)<br />

Bernsteinsäure C 4 H 6 O 4 Succinate<br />

Acetylsalicylsäure<br />

(=Aspirin)<br />

C 9 H 8 O 4<br />

Acetyl-Salicylat<br />

15.4 Formeln von einigen ausgewählten<br />

<strong>org</strong>anischen Säuren<br />

(Achtung: freie Elektronenpaare fehlen!)<br />

Monocarbonsäuren: Ameisensäure, Essigsäure

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!