28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

178<br />

Mit diesem Wissen wurden von Chemikern nun viele Mineraliensucher<br />

ausgeschickt, die rausfinden sollten, welche Verbindungen<br />

es wirklich gibt. In der Natur findet man allerdings nicht alle<br />

denkbaren Vielfachen, obwohl theoretisch viele möglich sind.<br />

⇒ Es stellt sich heraus, dass es tatsächlich nur wenige Elementkombinationen<br />

gibt.<br />

Ein weiteres Eisensulfid wurde aber tatsächlich noch gefunden,<br />

die Analyse ergab ein Massenverhältnis von Fe : S = 14 : 12<br />

⇒ MV = 7∗2<br />

4∗3 = 7 6<br />

⇒<br />

7 g Eisen vereinigen sich mit 6 g<br />

Schwefel vollständig.<br />

Abb. 53: Bildung von FeS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!