28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

481<br />

nennt man diesen V<strong>org</strong>ang?<br />

e) Welche Masse an Calciumoxid muss abgewogen<br />

werden, damit die notwendige Stoffmenge an Calciumhydroxid<br />

vorliegt?<br />

f) Neutralisiere die Säure indem Du tropfenweise<br />

Dein selbst hergestelltes Kalkwasser hinzufügst.<br />

Füge einen Indikator zu und beobachte (In welcher<br />

Folge ändert sich die Indikatorfärbung?)<br />

Statt Salzsäure werden 10ml Phosphorsäure (c = 0,001 mol/L)<br />

verwendet. Berechne die notwendige Menge an CaO!<br />

15.15.2 Zusatzinformationen:<br />

STOFFKONZENTRATION 12 , TITRATION 13<br />

15.15.3 Musterlösung Aufgabe 1<br />

1. a) Reaktionsgleichung:<br />

Ca(OH) 2 + 2 HCl −→ 2 H 2 O + CaCl 2<br />

b) Die notwendige Stoffmenge an Calciumhydroxid:<br />

Wie man sieht entsprechen die Stoffmengen sich<br />

nicht. Zum Neutralisieren der beiden OH − eines<br />

Moleküls Ca(OH) 2 braucht man zwei Moleküle<br />

HCl:<br />

12 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/ST O F F K O N Z E N T R A T I O N<br />

13 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/TI T R A T I O N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!