28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

442<br />

Welche Informationen liefert eine Reaktionsgleichung?<br />

Wenn wir jetzt alles aus diesem Kapitel zusammenfassen, dann lässt<br />

sich nun viel mehr aus einer Reaktionsgleichung ablesen:<br />

Reaktionsgleichung: O 2 + 2H 2 −→ 2 H 2 O<br />

Qualitative<br />

Aussage:<br />

Sauerstoff+<br />

Wasserstoff −→<br />

Wasser<br />

Quantitative<br />

Aussagen:<br />

Mengen: 1 Molekuel + O 2 2 Molekuele −→ H 2<br />

2 Molekuele H 2 O<br />

1 mol O 2 + 2 mol H 2 −→ 2 mol H 2 O<br />

Masse: 1 · 32u + 2 · 2u −→ 2 · 18u<br />

1 · 32g + 2 · 2g −→ 2 · 18g<br />

Volumen 1 ·<br />

(bei 22,4l<br />

Gasen):<br />

+ 2 ·<br />

22,4l<br />

−→ 2 ·<br />

22,4l<br />

Hinweis:<br />

Die Reaktionsenthalpie-Angabe ermöglicht Aussage zu Energiebeteiligung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!