28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

230<br />

Im Schwerionenbeschleunigerring RHIC im amerikanischen<br />

Brookhaven prallen Goldionen hoher Energie<br />

aufeinander. Dabei sollen sie für extrem kurze Zeit und<br />

in einem sehr kleinen Raumbereich ein Quark-Gluonen-<br />

Plasma erzeugen. Dies ist ein Zustand der Materie, der<br />

heute in der Natur nicht mehr vorkommt, aber vermutlich<br />

unmittelbar nach dem Urknall existierte.<br />

9.4 Die symbolische Schreibweise<br />

Im Periodensystem werden die Atome in einer besonderen Schreibweise<br />

dargestellt. Sie ist leicht zu verstehen:<br />

Abb. 67<br />

⇒ He besteht aus: 2 Protonen, 2 Elektronen und 2<br />

Neutronen(Massenzahl-Ordnungszahl)<br />

7<br />

3 Li<br />

⇒ Li besteht aus: 3 Protonen, 3 Elektronen und 4<br />

Neutronen(Massenzahl-Ordnungszahl)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!