28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

388<br />

Merksatz<br />

Die Koordinationszahl ist die Anzahl der direkten Nachbarn in<br />

einem regelmäßig aufgebauten Verband.<br />

Wovon hängt die Koordinationszahl ab?<br />

1. Je größer ein Anion ist, desto mehr Kationen könnten darum<br />

angeordnet werden.<br />

2. Die Formel gibt an wie sich die Zahlen von Anionen und Kationen<br />

in der Verbindung zueinander verhalten.<br />

Merksatz<br />

Die Formel einer Ionenverbindung ist immer eine Verhältnisformel,<br />

keine Molekülformel!!!<br />

13.21.1 Beispiele für Ionenradien:<br />

Ion (Na + ) (Cs + ) (Zn 2+ ) (Cl - ) (S 2- )<br />

Radius 97 pm 169 74 pm 181 184<br />

pm<br />

pm pm<br />

r (K ati on)<br />

r (Ani on)<br />

KoordinationszahlAnordnung<br />

der Ionen<br />

Gittertyp<br />

< 0,42 4 tetraedrisch ZnS-Typ<br />

0,42 bis 0,73 6 oktaedrisch NaCl-Typ<br />

> 0,73 8 würfelförmig CsCl-Typ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!