28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

5.10.6 Sand & Wasser ⇒ Zentrifugieren<br />

Beim Zentrifugieren werden die unterschiedlichen Dichten der<br />

beiden Stoffe ausgenutzt. Der Stoff mit der höheren Dichte, wird<br />

stärker nach außen geschleudert (vergleiche mal mit einer Fahrt<br />

in der Berg-und-Tal-Bahn oder einem Kettenkarussell). Diese Methode<br />

funktioniert ebenso mit zwei Flüssigkeiten verschiedener<br />

Dichte oder auch nasser Wäsche in der Wäscheschleuder.<br />

5.10.7 Inhaltsstoffe in Filzstiften ⇒ Chromatographie<br />

Mache mal auf ein Filterpapier Punkte in 1,5 cm Höhe mit einem<br />

schwarzen Filzstift. Stelle alles in ein mit Wasser gefülltes Becherglas<br />

(nur 1 cm). Was kannst Du sehen?<br />

Die Erklärung hierzu ist für Deinen Wissenstand noch sehr<br />

schwierig. Es hängt mit der unterschiedlichen Polarität der im<br />

Filzstift enthaltenen Farben zusammen. Sie werden je nach Polarität<br />

bis zu einer gewissen Höhe „mitgenommen“<br />

Zusatzinformation<br />

CHROMATOGRAPHIE 28<br />

5.10.8 Aufgaben:<br />

1. Erkläre mit Deinen Worten das Prinzip, was hinter allen<br />

Trennungsv<strong>org</strong>ängen steht.<br />

2. Erstelle eine tabellarische Übersicht (oder ein Mindmap),<br />

welches die verschiedenen Methoden wiedergibt und finde<br />

zu jeder Methode mindestens noch ein Beispiel aus dem<br />

täglichen Leben.<br />

28 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/CH R O M A T O G R A P H I E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!