28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Abb. 24: Erforschen des Verbrennungsv<strong>org</strong>angs4<br />

Beobachtung<br />

• Das Salz Kaliumnitrat (weißer kristalliner Feststoff) schmilzt<br />

• Gasblasen steigen auf<br />

• weißer Rückstand<br />

zu a) Glimmspanprobe positiv<br />

zu b) Holzkohle glüht auf<br />

zu c) Schwefel verbrennt mit hellblauer Flamme<br />

Schlussfolgerung Kaliumnitrat wird zersetzt in Sauerstoff und Kaliumnitrit<br />

(Vorsicht: Giftig!). Der Sauerstoff ermöglicht erst die<br />

Verbrennung des Kohlenstoffes im Holz. Er ist somit für die Oxidation<br />

verantwortlich. Da das Kaliumnitrat den Sauerstoff bereitstellt,<br />

wird es als<br />

Merksatz<br />

Oxidationsmittel<br />

bezeichnet.<br />

Kaliumnitrat + Energie −→ Sauerstoff+ Kaliumnitrit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!