28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

314<br />

12.2 Die Reaktion von Kupferoxid mit<br />

Wasserstoff - eine Redoxreaktionen<br />

Seit ca. 2 Milliarden Jahren gibt es Sauerstoff auf unserem Planeten.<br />

Metalle sind seit der Entstehung unseres Planeten vorhanden.<br />

Da fragt man sich natürlich, in welcher Form eigentlich so wichtige<br />

Metalle wie Eisen oder Kupfer vorliegen? Durch Jahrmillionen des<br />

Kontaktes mit Sauerstoff liegen sie natürlich in oxidierter Form vor.<br />

Die Oxide sind in der Regel für die Menschen nicht zu gebrauchen<br />

gewesen, da sie oft Verunreinigt und noch dazu Spröde sind. Die<br />

Menschen zogen Waffen und Gegenstände aus Stein vor. Demzufolge<br />

nannte man diese Periode der Geschichte auch Steinzeit.<br />

Aber 3000 Jahre v.Chr. änderte sich das plötzlich. Die Waffen der<br />

sich bis dahin mit Faustkeilen bewaffneten Steinzeitmenschen hatten<br />

sich verändert. Ab der Bronzezeit vor ca. 5000 Jahren hat der<br />

Mensch Metallwerkzeuge hergestellt. Was muss passiert sein? Die<br />

Menschheit hatte eine ihrer wichtigsten Erfindungen gemacht - sie<br />

konnte aus Kupferoxid das Metall Kupfer herstellen und dieses weiter<br />

zu Bronze verarbeiten. Bronze war dem Stein natürlich überlegen,<br />

da sie formbar war.<br />

Also welche Leistung hat der Mensch am Übergang von der Steinzur<br />

Bronzezeit vollbracht?<br />

⇒ Oxidation muss umgekehrt worden sein<br />

Was ist also das Ziel aus <strong>chemischer</strong> Sicht? (Wenn eine Oxidation<br />

die Vereinigung mit Sauerstoff ist...)<br />

⇒ Die Abgabe/ Entzug von Sauerstoff aus dem Metalloxid (=Reduktion)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!