28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

161<br />

• Kupferblech vor der Reaktion: 6g<br />

• Kupferblech nach der Reaktion: 7,5g<br />

⇒ Das Kupfer hat mit 1,5g Schwefel reagiert.<br />

Schlussfolgerung<br />

Schwefel +Kupferblech → Energie+Schwefelkupfer<br />

So wird das Verhältnis berechnet:<br />

m K up f er<br />

m Schwe f el<br />

=<br />

6g<br />

1,5g = 4 1<br />

Folgende Grafik soll Dir verdeutlichen, dass der Zusammenhang<br />

bei jeder Masse besteht und proportional ist. D.h. Das konstante<br />

Massenverhältnis von Kupfer zu Schwefel ist immer 4:1<br />

Abb. 48: Proportionalität zwischen der Masse von Kupfer und<br />

Schwefel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!