28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Eigenschaften von<br />

Elementen<br />

Elemente sind<br />

nicht zersetzbar<br />

Element<br />

Eigenschaften von<br />

Verbindungen<br />

Verbindungen wie<br />

zum Beispiel<br />

• Schwefeleisen<br />

• Schwefelsilber<br />

• Quecksilberoxid<br />

sind zersetzbar.<br />

Verbindung<br />

Abb. 20:<br />

waagerechte Pfeile<br />

2<br />

2.8 Aufgaben<br />

1. Lies den Text in der Tabelle aufmerksam und vervollständige<br />

die folgenden Sätze:<br />

a) Die Trennung eines ............... ist mit einfachen<br />

physikalischen Methoden möglich.<br />

b) Ein ................ kann nicht mehr in zwei Reinstoffe<br />

zersetzt werden.<br />

c) Die ........................ funktioniert nur bei Verbindungen.<br />

d) Bei der Vereinigung zweier Reinstoffe entsteht<br />

eine ........................... .<br />

e) Die Trennung (Zersetzung) einer Verbindung<br />

ist nur mit ....................... Mitteln möglich.<br />

f) Zerkleinert man ein Gemisch, so findet man<br />

mindesten zwei verschiedene ........................... .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!