28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

209<br />

Zu 1: Zuerst muss man die Formeln der Säurereste und deren Wertigkeiten<br />

wissen (deshalb muss man sie auch auswendig lernen!)<br />

Na: Wertigkeit: +I<br />

SO 4 : Wertigkeit: -II (da es in<br />

H 2 SO 4 an<br />

zwei Wasserstoffe<br />

gebunden<br />

ist)<br />

Merksatz<br />

⇒<br />

Na 2 SO 4<br />

zu 2:<br />

K: Wertigkeit: +I<br />

S: Wertigkeit: -II (da es in<br />

H 2 S an<br />

zwei Wasserstoffe<br />

gebunden<br />

ist)<br />

Merksatz<br />

⇒ K 2 S<br />

Zu 3: Tipp: kleinster gemeinsamer Nenner ist 6!<br />

Ca Wertigkeit: +II<br />

PO 4 Wertigkeit: -III (da es in<br />

H 3 PO 4 an<br />

drei Wasserstoffe<br />

gebunden<br />

ist)<br />

Merksatz<br />

⇒<br />

Ca 3 (PO 4 ) 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!