28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

284<br />

• Die Reaktionsfähigkeit der Erdalkalimetalle mit Wasser<br />

nimmt innerhalb der Hauptgruppe zum Barium hin zu.<br />

• Auch Erdalkalimetalle und deren Salze färben die Brennerflamme:<br />

Calcium färbt die Brennerflamme ziegelrot, Strontium karminrot Barium<br />

grün. Beryllium, Magnesium und Radium weisen keine Flammenfärbung<br />

auf.<br />

11.5.1 Aufgaben:<br />

1. Warum verzögert sich der Reaktionsbeginn?<br />

2. Wie heißt der Reaktionstyp? Welches sind seine Kennzeichen?<br />

3. Warum bilden alle Erdalkalimetalle zweifach positive Ionen?<br />

4. In welcher Form treten Calciumverbindungen in der Natur<br />

auf?<br />

11.5.2 Zusatzinformationen:<br />

ERDALKALIMETALLE 8 (MAGNESIUM 9 , CALCIUM 10 , BARIUM 11 ,<br />

STRONTIUM 12 )<br />

8 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/ER D A L K A L I M E T A L L E<br />

9 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/MA G N E S I U M<br />

10 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/CA L C I U M<br />

11 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/BA R I U M<br />

12 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/ST R O N T I U M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!