28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148<br />

6.1 Wasserstoff<br />

WASSERSTOFF 4<br />

Wasserstoff ist das chemisches Element mit dem Symbol H (leitet<br />

sich vom lateinischen hydrogenium ab). Man unterscheidet zwischen<br />

dem Element Wasserstoff „H“ und dem molekularen Wasserstoff<br />

„H 2 “. Nur diese zweite Form kommt in der Natur auch tatsächlich<br />

vor. Wasserstoff ist mit nur einem PROTON 5 und einem<br />

ELEKTRON 6 das leichteste der chemischen Elemente. Wasserstoff<br />

ist das leichteste aller Elemente (1,0079 u ). Der Schmelzpunkt<br />

liegt bei -262°C, der Siedepunkt bei -253°C.<br />

Molekularer Wasserstoff H 2 ist bei normaler Temperatur ein geruchloses<br />

und farbloses Gas, etwa 14-mal leichter als Luft. Sein<br />

DIFFUSIONSVERMÖGEN 7 und seine Wärmeleitfähigkeit sind die<br />

höchsten aller Gase und führen zu einer Reihe von technischen<br />

Problemen beim Umgang mit Wasserstoff. Wasserstoff kann z. B.<br />

durch Stahl hindurch diffundieren und somit nur schwer aufbewahrt<br />

werden. Auf diesem Gebiet wird allerdings viel geforscht, da<br />

man hofft, dass Wasserstoff das Benzin als Treibstoff für Autos ersetzen<br />

kann.<br />

Entdeckt wurde Wasserstoff vom englischen Chemiker HENRY CA-<br />

VENDISH 8 im Jahre 1766. Benannt wurde er von Antoine Lavoisier<br />

im Jahr 1787. Der Franzose taufte den Wasserstoff als hydro-gène<br />

(hydro = Wasser, griechisch; genes = erzeugend). Das Wort bedeutet<br />

demnach: „Wasser-Bildner“. Die deutsche Bezeichnung lässt<br />

auf die gleiche Begriffsherkunft schließen.<br />

4 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/WA S S E R S T O F F<br />

5 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/PR O T O N<br />

6 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/EL E K T R O N<br />

7 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/DI F F U S I O N<br />

8 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/HE N R Y%20CA V E N D I S H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!