28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Er war vorher nicht dort, er ist erst entstanden. Eisen und Schwefel<br />

sind nicht mehr vorhanden!<br />

Eisen + Schwefel → Eisensulfid + Energie<br />

Definition<br />

Entsteht aus mindestens 2 verschiedenen Reinstoffen ein völlig<br />

neuer Reinstoff, so spricht man von einer Vereinigung. Dieser<br />

neue Reinstoff wird auch "Verbindung" genannt.<br />

2.2 Vereinigung von Kupfer mit Schwefel<br />

Versuchsbeschreibung<br />

1. Gib in ein Reagenzglas 2 Spatelspitzen Schwefel und spanne<br />

es fast waagerecht ein. Schiebe einen 1 cm • 5 cm langen<br />

Kupferstreifen bis zur Mitte in das Reagenzglas und verschließe<br />

es locker mit Glaswolle.<br />

2. Erhitze zuerst das Kupferblech und bringe dann den Schwefel<br />

zum Sieden, so dass der Schwefeldampf über das heiße<br />

Kupferblech streicht.<br />

3. Untersuche nun die entstandene Substanz. Notiere Beobachtung<br />

und Schlussfolgerung im Heft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!