28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

469<br />

10 = 10 1 ⇒ lg10 1 =<br />

1<br />

1 = 10 0 ⇒ lg10 0 =<br />

0<br />

0,1 = 1<br />

10<br />

= 1<br />

10 1 = 10 −1 ⇒ lg10 -1 =<br />

-1<br />

0,01 = 1<br />

100<br />

= 1<br />

10 2 = 10 −2 ⇒ lg10 -2 =<br />

-2<br />

0,001 = 1<br />

1000<br />

= 1<br />

10 3 = 10 −3 ⇒ lg10 -3 =<br />

-3<br />

Wenn also 1l HCl 0,1 mol<br />

l<br />

0,1 mol<br />

l<br />

c = n V = 0,1<br />

1<br />

= 0,1<br />

mol<br />

l<br />

⇒ der pH-Wert ist 1<br />

H 3 O + enthält, dann ist die Konzentration<br />

Neutrales Wasser hat, bedingt durch die Autoprotolyse des Wassers,<br />

eine H 3 O + Konzentration von 0,0000001 mol<br />

l<br />

= 10 − 7 mol<br />

l<br />

⇒ pH-Wert = 7<br />

Kann man eigentlich sagen, wie viel mal geringer/ höher die<br />

Konzentration an Protonen einer Lösung im Vergleich einer anderen<br />

ist?<br />

Ja, denn von pH 1 zu pH 2 ändert sich die Konzentration<br />

von<br />

0,1 zu 0,01 mol<br />

l<br />

. Sie ist also 10 mal geringer. Vergleicht man eine Lösung<br />

mit pH-Wert = 10 und eine Lösung mit dem pH-<br />

Wert = 7, dann ist demzufolge die Konzentration um<br />

den Faktor 1000 höher!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!