28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

506<br />

(Cr 2 O 7 ) 2- + Fe 2+ −→ Cr 3+ +<br />

Fe 3+<br />

3. ox: Fe 2+ −→ Fe 3+ + e -<br />

Cr 2 O 7 2- + 6e - −→ 2 Cr 3+<br />

4. ox: Fe 2+ −→ Fe 3+ + e -<br />

Cr 2 O 7 2- + 6e - 14 H 3 O + −→ 2<br />

Cr 3+<br />

5. ox: Fe 2+ −→ Fe 3+ + e -<br />

Cr 2 O 7 2- + 6e - 14 H 3 O + −→ 2<br />

Cr 3+ + 21 H 2 O<br />

6. ox * 6<br />

7. Cr 2 O 7 2- + 6 Fe 2+ 14 H 3 O + −→<br />

2 Cr 3+ + 21 H 2 O + 6 Fe 3+ +E<br />

16.10 <strong>Reaktionen</strong> mit Manganionen<br />

Mangan ist ein Element, welches in vielen verschiedenen Oxidationsstufen<br />

vorkommen kann. Dadurch sind sehr viele <strong>Reaktionen</strong><br />

möglich. Mit Schwefeltrioxid reagiert es unterschiedlich je nach<br />

Säuregrad<br />

16.10.1 Reaktion von Permanganat mit Sulfit:<br />

1. In saurem Milieu:<br />

2. In alkalischem<br />

Milieu:<br />

3. In neutraler Lösung:<br />

−→ 2 Mn 2+ + 5<br />

−→ 2 (MnO ) 2- +<br />

2 MnO - 2-<br />

4 + 5 SO 3<br />

+ 6 H 3 O + SO 2- 4 + 9 H 2 O + E<br />

2 MnO - 4 + SO 2- 3 +<br />

+ 2 OH - 4<br />

SO 2- 4 + H 2 O + E<br />

2 MnO - 2-<br />

4 + 3 SO 3 −→ 2 MnO 2 + 3<br />

+ H 2 O<br />

SO 2- 4 + 2 OH - + E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!