28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

407<br />

Abb. 132: Keislauf des Kalkbrennens<br />

a) Gebrannter Kalk<br />

Ab einer Temperatur von etwa 800 °C wird Kalkstein zersetzt. CO 2<br />

wird ausgetrieben und es entsteht der gebrannte Kalk:<br />

Calciumcarbonat + E −→ Calciumoxid + Kohlenstoffdioxid<br />

CaCO 3 + E −→ CaO + CO 2<br />

Vorsicht: Gebrannter (ungelöschter)<br />

Kalk und gelöschter Kalk sind stark ätzend! Kontakt mit den Augen<br />

kann zur Erblindung führen! Gewöhnlicher Kalk ist dagegen<br />

harmlos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!