28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

3.8.4 Aufgaben<br />

1. Um welchen Faktor verbrennen die Stoffe in reinem Sauerstoff<br />

schneller als in Luft?<br />

2. Erkläre den Begriff Nichtmetalloxid.<br />

3. Ordne den drei AGGREGATZUSTÄNDEN 10 dir bekannte<br />

Nichtmetalloxide zu.<br />

4. Informiere Dich über den Stoff Kohlenmonooxid und seine<br />

Gefahren.<br />

5. Weißt Du auch, warum Kohlenmonooxid so gefährlich ist?<br />

3.8.5 Verbrennen von Metallen<br />

Nachdem wir uns mit den Nichtmetallen und ihren Oxiden beschäftigt<br />

haben, steht noch die Frage offen, was mit den Metallen<br />

passiert, denn das Verbrennen von Metallen entspricht ja meistens<br />

nicht den Erfahrungen der Schüler!<br />

Zur Demonstration verbrennt der Lehrer Eisen, Aluminium und<br />

Magnesium in reinem Sauerstoff. Du wirst schöne, vielleicht sogar<br />

Dir bekannte Effekte beobachten können.<br />

Eisen + Sauerstoff−→ Eisenoxid+ Energie<br />

Aluminium+ Sauerstoff−→ Aluminiumoxid + Energie<br />

Magnesium + Sauerstoff−→ Magnesiumoxid + Energie<br />

Definition<br />

Bei der Verbrennung von Metallen entstehen Metalloxide. Sie bilden<br />

sich durch die Vereinigung von Metall mit Sauerstoff.<br />

10 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/AG G R E G A T Z U S T%E4N D E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!