28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

281<br />

5. Die Atomradien nehmen vom Li zum Fr zu<br />

6. Die Reaktivität der Metalle der 1. HG nimmt vom Li zum Fr<br />

zu. Rb und Cs explodieren sofort bei Wasserkontakt, Cs schon<br />

bei Kontakt mit Luft.<br />

11.3.1 Warum nimmt Reaktivität zu?<br />

Die Atomkerne werden zwar vom Li zum Fr immer größer, aber die<br />

Elektronenhülle wird um ein Vielfaches größer, da sie von Periode<br />

zu Periode mehr Elektronen „beherbergen“ muss. In der Konsequenz<br />

nimmt der Abstand vom positiven Kern zum negativen Valenzelektron<br />

zu und es wird immer leichter ein Elektron abzuspalten und<br />

Edelgaskonfiguration zu erreichen. Da also immer weniger Ionisierungsenergie<br />

benötigt wird, nimmt sie vom Li zum Fr ab. Entsprechend<br />

nimmt die Reaktivität zu.<br />

PRAKTIKUM ANORGANISCHE CHEMIE/ FLAMMENFÄRBUNG 6<br />

Des weiteren zeigen Alkalimetalle und ihre Salze für jedes Element<br />

eine typische Flammenfärbung:<br />

• Lithium(-salz) färbt Flammen rot,<br />

• Natrium(-salz) färbt Flammen gelborange,<br />

• Kalium(-salz) färbt Flammen violett,<br />

• Rubidium(-salz) färbt Flammen rot<br />

• und Caesium(-salz) färbt Flammen blauviolett.<br />

Aufgrund dieser Flammenfärbung werden Alkalimetallverbindungen<br />

für Feuerwerke benutzt.<br />

6 H T T P://D E.W I K I B O O K S.O R G/W I K I/PR A K T I K U M%<br />

20AN O R G A N I S C H E%20CH E M I E%2F%20FL A M M E N F%E4R B U N G

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!