28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

562<br />

B: Der Alkohol im engen Becherglas brennt deutlich länger.<br />

Warum brennt der Alkohol im Glas länger?<br />

→ Die Kontaktfläche an der die Verbrennung stattfindet, ist im 2.<br />

Versuch größer.<br />

Die Kontaktoberfläche Ethanol/Luft ist für die Reaktionsgeschwindigkeit<br />

entscheidend.<br />

Definition<br />

Sauerstoff kann nur an der Oberfläche an der Verbrennung teilnehmen<br />

S: Die Reaktionsgeschwindigkeit dieser Verbrennung ist von Größe<br />

der Flüssigkeitsoberfläche abhängig, an der Luft und Alkohol in<br />

Kontakt stehen.<br />

(Grund: O 2 kann nur an der Oberfläche mit dem Ethanol reagieren)<br />

Definition<br />

Bei <strong>Reaktionen</strong>, die in einer Phase ablaufen nennt man homogenen<br />

<strong>Reaktionen</strong>. Befinden sich die Reaktionspartner in verschiedenen<br />

Phasen, so spricht man von heterogenen <strong>Reaktionen</strong>.<br />

Bei heterogenen <strong>Reaktionen</strong> wächst die Reaktionsgeschwindigkeit<br />

mit zunehmender Oberfläche an der die Reaktionspartner miteinander<br />

Kontakt haben.<br />

Aufgaben:<br />

1. Welcher wichtige Umwelteinfluss könnte die Reaktionsgeschwindigkeit<br />

noch beeinflussen?<br />

• Temperatur<br />

2. Zeichne Kurven der Reaktionsgeschwindigkeit beider Verbrennungen<br />

in ein Diagramm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!