28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

214<br />

Abb. 65<br />

Er konnte mit einem Fotografiefilm bzw. einem Leuchtschirm aus<br />

Zinkoxid die Teilchen sichtbar machen, welche seine Goldfolie<br />

durchdrangen. Auf dem Leuchtschirm erschienen die Strahlen mit<br />

einem grünlichen Schimmer. Seine erste Vermutung war allerdings,<br />

dass alle Teilchen von der Folie abprallen, vergleichbar mit einem<br />

Ball, den man gegen eine Wand wirft.<br />

Da er diese erste Vermutung nicht bestätigt fand, wiederholte er das<br />

Experiment mehrere Male. Schließlich hätte seine Goldfolie ja auch<br />

Löcher aufweisen können. Aber auch neue Goldfolien brachten die<br />

gleichen Ergebnisse. Daraus schloss er, dass vielleicht seine Vermutung<br />

grundlegend falsch war. Er dachte lange nach und stelle dann<br />

eine völlig neue, für uns unglaubwürdige Theorie auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!