28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

238<br />

• Heisenbergsche Unschärferelation (Einsatz des Luftballon-<br />

Modells)<br />

⇒ Man kann nicht wissen, wie sich kleine Teilchen, wie z. B. Elektronen<br />

bewegen. Somit ist auch sicher, dass sie sich nicht auf Bahnen<br />

(siehe Bohr) bewegen. Man kann aber sagen, dass für so kleine<br />

Teilchen die Gesetze der klassischen Mechanik nur beschränkt Gültigkeit<br />

haben. Dies macht eine eigene Vorstellung für Chemiker so<br />

schwierig.<br />

1928 Schrödinger: Der Aufenthaltsbereich des e- ist die so genannte<br />

Elektronenwolke 11 (=Orbital)<br />

Abb. 73: Elektronenverteilung nach Schrödinger<br />

11 Vergleich mit Torwart in Fußballspiel (16m-Raum) Vergleich mit Erdatmosphäre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!