28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Fetten gewonnen, Schmelzpunkt 56°C) oder Paraffin (Teelichter)<br />

mit einem Schmelzpunkt um 55 °C, das seit etwa 1830 aus der Erdölverarbeitung<br />

stammt.<br />

Definition<br />

Nach Anzünden des Dochts schmilzt das Wachs. Durch die Sogwirkung<br />

des Dochts wird ständig neues (geschmolzenes) Wachs<br />

in die Flamme transportiert, wo es verdampft und verbrennt →<br />

gasförmiges Kerzenwachs verbrennt.<br />

Hypothese<br />

Energie<br />

Kerzenwachs + Sauerstoff −→ „brennbares Gas“ +<br />

Kohlendioxid +<br />

Zusatzinformation<br />

Die Konvektion, d.h. das Aufsteigen der warmen Verbrennungsgase,<br />

vers<strong>org</strong>t die Flamme mit unverbrauchter Luft und gibt der<br />

Kerzenflamme die charakteristische lang gestreckte Form.<br />

Wird der Docht zu lang, beginnt die Kerze zu rußen. Moderne Kerzen<br />

enthalten deshalb einen asymmetrisch geflochtenen Docht.<br />

Beim Brennen neigt er sich zur Seite und der obere Bereich verglüht<br />

(siehe glühende Dochtspitze im Bild).<br />

In einer Stunde verbrennt eine Kerze ca. 3 - 8g Wachs und erzeugt<br />

eine Heizleistung von etwa 50 W.<br />

3.8 Erforschung des Verbrennungsv<strong>org</strong>angs II:<br />

Die Produkte der Verbrennung I<br />

Nachdem wir uns nun mit den Bedingungen, Ausgangsstoffen<br />

und dem V<strong>org</strong>ang der Verbrennung beschäftigt haben, wollen wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!