28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

129<br />

b) Kann man den Zucker noch nachweisen - und<br />

wie?<br />

Warum schwimmen die Fettaugen in der Suppe oben?<br />

5.8 Wasser<br />

WASSER 21<br />

Wasser ist eine chemische Verbindung aus Sauerstoff und Wasserstoff<br />

mit der Formel H 2 O. Die Bezeichnung Wasser wird besonders<br />

für den flüssigen Aggregatzustand verwendet, im festen, also<br />

gefrorenen Zustand wird es Eis genannt, im gasförmigen Zustand<br />

Wasserdampf oder einfach nur Dampf. Die chemisch korrekteste<br />

Bezeichnung wäre Wasserstoffoxid.<br />

5.8.1 Wasservorkommen der Erde<br />

Große Teile der Erde sind vom Wasser bedeckt. Die Vers<strong>org</strong>ung<br />

der Weltbevölkerung mit hygienisch unbedenklichem Trinkwasser,<br />

sowie einer ausreichenden Menge Nutzwasser, stellt dennoch<br />

eine der größten Herausforderungen der Menschheit in den<br />

nächsten Jahrzehnten dar.<br />

Die Wasservorkommen der Erde belaufen sich auf circa 1.386 Milliarden<br />

km 3 , wovon allein 1.338 Milliarden km 3 (96,5 %) auf das<br />

Salzwasser der Weltmeere entfallen. Nur 35 Millionen km 3 (2,53<br />

%) des irdischen Wassers liegen als Süßwasser vor. Das mit 24,4<br />

Mill. km 3 (1,77 %) meiste Süßwasser ist dabei als Eis an den Polen,<br />

Gletschern und Dauerfrostböden gebunden und somit nicht der<br />

Nutzung zugänglich.<br />

21 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/WA S S E R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!