28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

225<br />

zeichnet. Das besondere daran war, dass die Abstände<br />

der Elektronen-Bahnen streng-mathematischen Gesetzmäßigkeiten<br />

folgen.Die Bahnen besitzen verschiedene<br />

Radien, und jede Bahn besitzt eine maximale Kapazität<br />

für Elektronen. Atome streben Bohr zufolge an, dass<br />

alle Bahnen komplett besetzt sind. Damit haben sich<br />

sowohl viele chemische <strong>Reaktionen</strong> erklären lassen als<br />

auch die Spektrallinien des Wasserstoffs. Da sich das<br />

Modell für komplexere Atome als unzureichend erwies,<br />

wurde es 1916 von Bohr und dem deutschen Physiker<br />

Arnold Sommerfeld insofern verbessert, als man nun für<br />

bestimmte Elektronen exzentrische, elliptische Bahnen<br />

annahm. Das bohr-sommerfeldsche Atommodell erklärt<br />

viele chemische und physikalische Eigenschaften von<br />

Atomen.<br />

• 1929 - Erwin Schrödinger, Werner Heisenberg und andere<br />

- Das Orbitalmodell<br />

Aufbauend auf Schrödingers Wellenmechanik und Heisenbergs<br />

Matrizenmechanik wurde ein weiteres, bis<br />

heute modernes Atommodell entwickelt, das weitere<br />

Unklarheiten beseitigen konnte.<br />

• 1929 - Ernest O. Lawrence - Der erste Teilchenbeschleuniger,<br />

das Zyklotron<br />

Um Informationen über den Aufbau der Atomkerne zu<br />

bekommen, wurden die Kerne mit Strahlen beschossen.<br />

Um nicht auf die schwache natürliche Strahlung angewiesen<br />

zu sein, entwickelte Lawrence das Zyklotron.<br />

Geladene Teilchen wurden auf kreisförmigen Bahnen<br />

beschleunigt.<br />

• 1932 - Paul Dirac und David Anderson - Antimaterie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!