28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

448<br />

• Säuren und Laugen sind „Gegenspieler“, die sich bei gleicher<br />

Konzentration in ihrer Wirkung aufheben. Diesen V<strong>org</strong>ang<br />

nennt man Neutralisation.<br />

• Säuren enthalten in ihrer Formel alle Wasserstoffionen (=Protonen),<br />

Laugen sind wässrige Hydroxidlösungen (enthalten<br />

(OH) − )<br />

Säure<br />

Säurerest<br />

HF Fluorwasserstoffsäure Fluorid<br />

F -<br />

HCl ChlorwasserstoffsäureCl - Clorid<br />

HBr BromwasserstoffsäureBr - Bromid<br />

HI<br />

Iodwasserstoffsäure<br />

I -<br />

Iodid<br />

H 2 S<br />

Schwefelwasserstoff(säure)<br />

S 2-<br />

Sulfid<br />

HNO 3<br />

Salpetersäure<br />

(NO 3 ) -<br />

Nitrat<br />

H 2 SO 4<br />

Schwefelsäure<br />

(SO 4 ) 2-<br />

Sulfat<br />

H 2 CO 3<br />

Kohlensäure<br />

(CO 3 ) 2-<br />

Carbonat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!