28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

363<br />

• Natriumchlorid ist ein wichtiger Rohstoff für die chemische<br />

Industrie, insbesondere zur Gewinnung von Chlor und Natriumhydroxid<br />

in der Chlor-Alkali-Elektrolyse.<br />

• Als Regeneriersalz für Geschirrspülmaschinen und bei Wasseraufbereitungsanlagen.<br />

• Eine 0,9%ige Lösung von Natriumchlorid in Wasser wird in<br />

der Medizin als physiologische Kochsalzlösung zur Auffüllung<br />

des Blutvolumens verwendet; sie ist isoosmotisch mit<br />

dem Blutplasma.<br />

• Zur Konservierung von Lebensmittel, z.B. Pökelfleisch, Einlegen<br />

von Fisch usw.<br />

13.8 Wie bestimmt man Ionenladungen?<br />

13.8.1 In der Chemie verwendet man meist drei Typen<br />

von Stoffen<br />

a) Elemente (stehen im PSE). Ihre Formel ist immer so, wie sie<br />

dort stehen (z.B. Mg oder Fe), bis auf die Ausnahmen Wasserstoff,<br />

Stickstoff, Sauerstoff und 7.HG. Diese liegen immer als 2fach<br />

Molekülelement vor (z.B. H 2 , O 2 , N 2 , F 2 , Cl 2 ...)<br />

b) Molekülverbindungen aus mehren Elementen (z.B. H 2 O, CO 2<br />

oder NH 3 ), Ihre Formel muss man kennen (also lernen - sind ja<br />

aber auch meist bekannt - sind die üblichen)<br />

c) Salze und Oxide (Oxide werden als oft Salze behandelt, haben<br />

aber statt des Säurerestes der Salze das „O“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!