28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170<br />

Wenn man die relative Atommasse auf ein Atom bezieht und in<br />

Gramm ausrechnet, bemerkt man, wie gering die Masse eines<br />

Atoms ist:<br />

Die Masse eines Wasserstoffatoms beträgt:<br />

0,000 000 000 000 000 000 000 001 637g<br />

Die Masse eines Sauerstoffatoms beträgt:<br />

0,000 000 000 000 000 000 000 0267g<br />

8.6.1 Warum ist das Massenverhältnis konstant?<br />

Nimmt man die Masse von zwei Atomen Wasserstoff und einem<br />

Atom Sauerstoff, so erhält man folgendes Verhältnis:<br />

2 · m H<br />

= 2 · 0,000000000000000000000001637g = 1<br />

m O 0,0000000000000000000000267g 8,15<br />

Nimmt man statt einem Atom beispielsweise 12345 Atome, so erhält<br />

man wieder das gleiche Massenverhältnis:<br />

12345 · 2 · m H 12345 · 2 · 0,000000000000000000000001637g<br />

= = 1<br />

12345 · m O 12345 · 0,0000000000000000000000267g 8,15<br />

Merksatz<br />

Wie man sieht, ist das Massenverhältnis nicht von der Anzahl der<br />

beteiligten Atome abhängig, da sie sich aus dem Verhältnis<br />

sowieso herauskürzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!