28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

204<br />

8.17 Formelgleichung der Umsetzung von<br />

Magnesium mit Salzsäure<br />

Woher wissen Chemiker eigentlich immer genau, wie die Formel<br />

einer Verbindung ist? Nachdem Du nun vom Gesetz der vielfachen<br />

Massenverhältnisse theoretisch weißt, soll hier gezeigt werden,<br />

wie man eine Formel praktisch bestimmt.<br />

Abb. 63: Magnesium + Salzsäure<br />

VersuchsbeschreibungIn diesem Versuch wird Mg in HCl gebracht.<br />

Die Produkte werden untersucht. Das Ziel ist, die Formel<br />

des entstehenden Salzes zu bestimmen.<br />

Beobachtung Wir beobachten, wie sich das Magnesium auflöst<br />

und eine heftige Gasentwicklung stattfindet. Die Knallprobe ist<br />

positiv.<br />

SchlussfolgerungEs bildet sich Wasserstoff. Bei der Reaktion wird<br />

Energie frei. Das Chlorid hat den Bindungspartner gewechselt. Es<br />

fand eine Umsetzung statt. Die Gleichung ist so noch nicht ausgeglichen.<br />

Wenn man es tut, bekommt man zwei Möglichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!