28.12.2013 Aufrufe

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

2 Einteilung chemischer Reaktionen - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

525<br />

Abb. 161<br />

V<strong>org</strong>änge im Detail:<br />

Es liegen 2 Redoxpaare (Zn/Zn 2+ sowie Ag/Ag + ) vor. Bei Tonzylinder<br />

bzw. Diaphragma:<br />

1. wenige Silberionen gehen vom Silberstab in Lösung<br />

[U+F0DE] er ist deshalb positiver als der Zinkstab, an dem<br />

viele Ionen in Lösung gehen<br />

2. Zink wird oxidiert und gibt e - ab<br />

3. Die Elektronen wandern über einen Leiter zum Silber.<br />

4. Die gelösten Silberionen der Silberlösung nehmen die Elektronen<br />

auf und werden somit reduziert.<br />

red: Ag + + e – → Ag<br />

ox: Zn → Zn 2+ +2e –<br />

Zn + Ag + → Ag + Zn 2+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!