15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Shivas, heisst, dass er aus Gnade Heil, d.h. Glückseligkeit auf der allerhöchsten<br />

Ebene hervorbringt. Shiva ist <strong>die</strong> Verkörperung der Glückseligkeit,<br />

das kommt in seinem Tanz auf der Bühne des Kosmos zum<br />

Ausdruck, an dem er so viel Gefallen hat. Nur einen unter 365 Tagen<br />

für <strong>die</strong> Verehrung <strong>die</strong>ser universalen Allgegenwart festzusetzen, ist geradezu<br />

eine Beleidigung seiner Majestät und seines Mysteriums. (...)<br />

Man sagt auch, Shiva gehe mit einer Bettelschale umher. Er lehrt, dass<br />

Verzicht, Entsagung, Gelassenheit gegenüber Glück und Unglück <strong>die</strong><br />

Wege sind, <strong>die</strong> zu ihm führen. Shiva ist als Sieger über den Tod bekannt.<br />

Ausserdem ist er der Zerstörer der Wünsche. Diese zwei Namen<br />

zeigen, dass der, der Herr über seine Wünsche ist, gleichzeitig Sieger<br />

über den Tod ist, denn Wünsche führen zu Taten, Taten zu Folgen, Folgen<br />

zu Bindungen, Bindungen aber haben eine Geburt zur Folge, und<br />

Geburt wiederum bedingt den Tod. (...)<br />

Shiva ist der Gott, der alle Wesen mit der grossartigen Fähigkeit beschenkt,<br />

den Sinn im Universum zu erkennen. Das ist das Ziel, der Tod,<br />

nach dem man streben sollte, das Ziel, das Shiva zusichert. Erkennt<br />

zuerst Gott in euch selber; wenn ihr euch dann auf <strong>die</strong> materielle Welt<br />

einlasst, kann sie euch nicht schaden, denn ihr werdet in ihr nichts anderes<br />

als den Körper Gottes erkennen. Aber wenn ihr euch zuerst mit<br />

der objektiven Welt befasst, versucht, Gott in der Materie zu erkennen.<br />

So könnt ihr euer spirituelles Bemühen in <strong>die</strong> eine oder andere Richtung<br />

lenken. Bemüht euch, euer Göttliches Selbst zu erreichen. Folgt den<br />

Geboten Gottes, und es wird ihm Freude bereiten, euch zu erheben.<br />

Geht den Weg des Forschens und entdeckt <strong>die</strong> Wohnstatt Gottes und<br />

erkennt ihn dort. Ihr könnt beide Wege wählen, aber eure unausweichliche<br />

Aufgabe ist, ihn zu erreichen. (...)<br />

Der Mensch ist seinem Wesen nach göttlich, er sollte daher in Gedanken,<br />

Worten und Taten <strong>die</strong> göttlichen Eigenschaften Liebe, Toleranz,<br />

Mitgefühl und Menschlichkeit demonstrieren. Gott ist Wahrheit, auch<br />

der Mensch muss <strong>die</strong> Wahrheit in den Mittelpunkt seines Lebens stellen.<br />

Gott ist Liebe, auch der Mensch muss sein Leben in Liebe und ohne<br />

Ärger leben. Besiegt den Hass durch Liebe, besiegt den Zorn durch<br />

freundliche Toleranz. (5.3.1973)<br />

Gottesverehrung sollte sich nicht auf <strong>die</strong> vier Wände des Andachtsraumes<br />

oder <strong>die</strong> paar Minuten der Meditation beschränken. Spirituelle<br />

Übungen sind eine Vollzeitbeschäftigung. Eure Verehrung Gottes<br />

muss sich darin ausdrücken, dass ihr in jedem Einzelnen eine lebende<br />

Verkörperung des Göttlichen seht. Seht Gott in jedermann, selbst in<br />

Personen, <strong>die</strong> ihr als eure Feinde betrachtet. Praktiziert <strong>die</strong>se weite,<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!