15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und der fünf Tätigkeitsorgane (Stimme, Hände, Füsse, Sexualorgane<br />

und Anus) gedeutet werden, <strong>die</strong> zusammengeführt und in einem Akt<br />

der Hingabe Gott dargebracht werden.<br />

Narada - Name eines der sieben grossen Rishis und einer der Prajapatis.<br />

In den Puranas werden viele Geschichten und Legenden über<br />

ihn berichtet. Er soll der Herr der Gandharvas, der himmlischen Musikanten,<br />

gewesen sein und ein Saiteninstrument (vina) erfunden haben.<br />

Berühmt sind <strong>die</strong> Bhaktisutras, <strong>die</strong> Narada zugeschrieben werden; sie<br />

behandeln den Weg der sich immer mehr vergrössernden Liebe zu<br />

Gott.<br />

Narayana - Eine Bezeichnung Gottes in seinem Aspekt als Urwesen,<br />

als erstgeborenes Wesen der Schöpfung, von dem alles ausgeht. Als<br />

höchster Gott herrscht er über <strong>die</strong> Menschen und das Universum. Narayana<br />

wird oft als eine Manifestation von Krishna bzw. Vishnu betrachtet.<br />

Nayana - Fahrend; hinbringend; erreichend; das Auge.<br />

Nirmanakayas - Jene vollendeten Wesen, <strong>die</strong> dem Nirvana (dem<br />

höchsten Zustand geistiger Glückseligkeit) entsagen und ein Leben der<br />

Selbstaufopferung erwählen. Sie reihen sich ein in <strong>die</strong> unsichtbare<br />

Schar jener, welche <strong>die</strong> Menschen im Rahmen des karmisch Möglichen<br />

beschützen. Es sind grosse Lehrer aus Nirvanischen Sphären, welche<br />

<strong>die</strong> geistige Evolution der Menschheit lenken.<br />

Nirvikalpasamadhi - der Samadhi ohne Sinnestätigkeit; in der Yoga-<br />

Philosophie eine Bezeichnung für den höchsten transzendentalen Bewusstseinszustand,<br />

<strong>die</strong> Verwirklichung des Satzes: "Ich bin Brahman",<br />

bei der es weder Denken noch Dualität noch Subjekt-Objekt-Beziehung<br />

gibt. Es ist ein Zustand des erleuchteten Bewusstseins, der Befreiung<br />

von Leiden, Tod und Wiedergeburt beinhaltet.<br />

Nirvana - "Verlöschen"; Beruhigung aller geistigen Unruhe; <strong>die</strong>ser Begriff<br />

beschreibt den Zustand der Befreiung insbesondere im Buddhismus;<br />

es ist der völlig ausgewogene Geisteszustand, der von der Dualität<br />

von Gut und Böse nicht berührt wird. Durch Nirvana wird der<br />

Mensch von Leiden, Tod, Wiedergeburt und allen anderen Formen<br />

weltlicher Bindungen befreit. Dieses transzendentale Bewusstsein wird<br />

in der Bhagavadgita brahmanirvana genannt, in den Upanishaden turiya,<br />

im Vedanta nirbijasamadhi und im Yoga nirvikalpasamadhi, wobei<br />

317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!