15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Krita- oder Satyayuga (1’728’000 Menschenjahre); (Goldenes<br />

Zeitalter)<br />

2. Tretayuga (1’296’000 J.); (Sibernes Zeitalter)<br />

3. Dvaparayuga (864’000 J.); (Kupfernes Zeitalter)<br />

4. Kaliyuga (432’000 J.) (Eisernes Zeitalter)<br />

Wenn man <strong>die</strong>se vier Zeitalter zusammenzählt, ergeben sich 4’320’000<br />

Menschenjahre. Dies nennt man ein Mahayuga, ein grosses Weltzeitalter.<br />

Um <strong>die</strong> Menschenjahre in Götterjahre umzurechnen, ist <strong>die</strong> Anzahl<br />

der Menschenjahre durch 360 zu teilen. 2’000 Mahayugas ergeben<br />

einen Tag und eine Nacht Brahmas (kalpa). Bei Manu und im Mahabharata<br />

werden <strong>die</strong> vier Zeitalter wie folgt beschrieben:<br />

Kritayuga ist das ideale oder Goldene Zeitalter. Es gibt darin weder<br />

Hass noch Neid, Kummer, Angst oder Bedrohung. Es wird nur der eine<br />

Gott verehrt, es gibt nur einen Veda, ein Gesetz und einen Ritus. Die<br />

Stände haben verschiedene Aufgaben und erfüllen selbstlos ihre<br />

Pflicht. (In das treten wir jetzt ein.)<br />

Im Tretayuga lässt <strong>die</strong> Rechtschaffenheit um ein Viertel nach, und man<br />

beginnt, Opferhandlungen, Riten und Zeremonien durchzuführen. Die<br />

Menschen handeln mit Absichten, erwarten Belohnungen für rituelle<br />

Gaben, und das Pflichtgefühl lässt nach.<br />

Im Dvaparayuga ist <strong>die</strong> Rechtschaffenheit auf <strong>die</strong> Hälfte geschrumpft.<br />

Es gibt vier Veden, <strong>die</strong> aber nur noch von wenigen stu<strong>die</strong>rt werden. Die<br />

Riten nehmen überhand, nur wenige Menschen halten sich noch an <strong>die</strong><br />

Wahrheit. Sinnenbezogene Wünsche und Krankheiten tauchen auf,<br />

das Unrecht nimmt zu.<br />

Im Kaliyuga bleibt nur ein Viertel der Rechtschaffenheit übrig. Spirituelle<br />

Bemühungen kommen fast vollständig zum Erliegen, und viele Erkenntnisse<br />

geraten in Vergessenheit. Das Böse dominiert, Krankheiten,<br />

Erschöpfung, Zorn, Hunger, Furcht und Verzweiflung greifen um<br />

sich, und <strong>die</strong> Menschen sind ohne Ziel. Dieses Zeitalter soll 3’102 v.<br />

Chr. begonnen haben. (Es neigt sich jetzt dem Ende zu.)<br />

334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!