15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dergeboren zu werden? Das Ziel ist, den Kreislauf der Wiedergeburten<br />

zu durchbrechen, so dass ihr, wenn ihr einmal gelebt habt, nicht wieder<br />

auf <strong>die</strong>se Welt kommen müsst. (Sommersegen in Brindavan, 1974, 38/<br />

39)<br />

Die Erkenntnis, dass <strong>die</strong> Erfüllung der Pflichten allein keine vollkommene<br />

Befriedigung bringt, führt zur Suche nach dem Sinn des Lebens.<br />

Das heisst, dass durch <strong>die</strong> Geburt das Handeln bedingt ist, das in Übereinstimmung<br />

mit der Göttlichen Ordnung als Pflichterfüllung ausgeführt<br />

werden muss, und dass <strong>die</strong> danach verbleibende Leere und Unzufriedenheit<br />

zur Suche nach Brahman führt. (...)<br />

Handeln, <strong>die</strong> Göttliche Ordnung und Brahman sind nichts anderes als<br />

drei verschiedene Erscheinungsformen Brahmans. Beim Handeln und<br />

selbst <strong>beim</strong> Handeln innerhalb der Göttlichen Ordnung entstehen Konflikte.<br />

Auf der dritten Stufe aber, nach dem Erkennen Brahmans gibt<br />

es nur <strong>die</strong> Glückseligkeit vollkommenen Ausgeglichenseins. (...)<br />

Wenn ihr in <strong>die</strong> Tiefe geht und das Wesen Brahmans versteht, werdet<br />

ihr sehen, dass Handeln dem Wesen Brahmans entspricht und dass<br />

auch <strong>die</strong> Göttliche Ordnung, <strong>die</strong> Brahman entsprungen ist, das Handeln<br />

vorschreibt. Euer ureigenstes Selbst ist dem Wesen nach Brahman,<br />

und <strong>die</strong>sen Kern in jedermann zu sehen, ist <strong>die</strong> Glückseligkeit, nach<br />

der ihr streben solltet. (Sommersegen in Brindavan, 1974, 42/44)<br />

Alle Flüsse fliessen ins Meer. Ebenso geht alles Erschaffene, gehen<br />

alle Ströme des Lebens in den Ursprung ihrer Existenz, nämlich in Brahman,<br />

ein. Das bedeutet, dass ihr erkennen müsst, dass Brahman <strong>die</strong><br />

Grundlage alles Erschaffenen und somit auch <strong>die</strong> Quelle eures Lebens<br />

ist. Ein Schüler fragte seinen Guru, welchen Weg er einschlagen müsse,<br />

um Brahman erkennen zu können. Er erhielt zur Antwort, <strong>die</strong> Wahrheit<br />

sei <strong>die</strong> Grundlage aller Dinge. Brahman selbst wird als ‘Wahrheit-<br />

Wissen-Unendlichkeit’ bezeichnet. Die Wahrheit hat also Brahman als<br />

Grundlage. Dabei müsst ihr bedenken, dass ‘Wahrheit’ hier nicht im üblichen<br />

Sinn verstanden werden darf, nämlich das, was ihr gesehen, gehört<br />

oder erlebt habt, genauso wiederzugeben wie ihr es gesehen, gehört<br />

oder erlebt habt. Die wirkliche Wahrheit ist etwas, das unveränderlich<br />

und nicht dem Einfluss der Zeit ausgesetzt ist. Wahrheit ist <strong>die</strong><br />

Wirklichkeit Brahmans. Es gibt auf <strong>die</strong>ser Welt nur eine Wahrheit.<br />

Darum wird Brahman als das ‘Eine ohne ein Zweites’ beschrieben. Eure<br />

Hauptaufgabe ist es, <strong>die</strong>se unveränderliche Wirklichkeit zu erkennen<br />

und zu verstehen. Die Welt ist Brahman, der Markt ist Brahman, der<br />

Körper ist Brahman, Brahman ist Brahman, alles ist Brahman. Adi<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!