15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellung des Individuums in der Gesellschaft und <strong>die</strong> Bewusstwerdung<br />

seiner selbst und seiner Stellung bestimmt wird. Der Weg des dharma<br />

bedeutet Rechtschaffenheit, <strong>die</strong> mit Sicherheit zu innerer Reinigung<br />

und Harmonisierung führt. Bei allen weltlichen Tätigkeiten sollte man<br />

darauf bedacht sein, weder den Anstand noch <strong>die</strong> Regeln des guten<br />

Geschmacks zu verletzen. Man sollte <strong>die</strong> Eingebungen der inneren<br />

Stimme nicht falsch umdeuten, sondern jederzeit bereit sein, den Geboten<br />

des Gewissens zu folgen. Man sollte sich ständig vergewissern,<br />

dass man niemanden in seiner Freiheit einschränkt, und mit wacher<br />

Aufmerksamkeit <strong>die</strong> Wahrheit hinter der verwirrenden Vielfalt zu finden<br />

versuchen. Dies und nichts anderes ist <strong>die</strong> Pflicht des Menschen, sein<br />

dharma. Wenn irgendetwas, was mit dem Begriff Wahrheit (satya) bezeichnet<br />

werden kann, in weltliche Wirklichkeit umgesetzt wird, so<br />

nennt man es dharma. Dharma ist nicht etwas, das jedermann nach<br />

Lust und Laune definieren darf. Man kann auch sagen, dass dharma<br />

dasjenige ist, was den Menschen trägt, ihm Sicherheit und Stabilität im<br />

Leben gibt; denn dharma ist als ein Göttliches Gesetz unumstösslich<br />

und beschützt jeden, der dharma beschützt.<br />

Dharmaraja - Der König der Rechtschaffenheit; der Garant des Rechten;<br />

ein Name für den ältesten der Pandava-Brüder.<br />

Dhoti - (Hindi) Untergewand; Name eines traditionellen Untergewandes,<br />

welches von Männern getragen wird. Es besteht aus einem ca.<br />

drei Meter langen Baumwollstoff und wird kunstvoll um <strong>die</strong> Beine geschlungen.<br />

Dhritarashtra - Name des blinden Königs von Hastinapura, der Vater<br />

der Kauravas und Bruder von Pandu war. Beide Brüder entsagten<br />

nacheinander dem Königsthron. Zwischen ihren Söhnen, den Kauravas<br />

und den Pandavas entbrannte <strong>die</strong> grosse Schlacht, <strong>die</strong> im Mahabharata<br />

geschildert wird. Im Alter zog er sich mit seiner Gemahlin Gandhari<br />

in eine Einsiedelei in den Wäldern zurück, wo beide bei einem<br />

Waldbrand ums Leben kamen.<br />

Draupadi - Name der Tochter von Drupada, dem König von Pancala.<br />

Sie war <strong>die</strong> Gemahlin der fünf Pandava-Prinzen und ist eine wichtige<br />

Gestalt des Mahabharata. Als sie vor dem versammelten Königshof auf<br />

Betreiben der Kauravas entkleidet werden sollte, betete sie zu Gott um<br />

Hilfe; daraufhin erhielt ihr Sari eine unendliche Länge, so dass sie nicht<br />

entkleidet werden konnte.<br />

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!